Datenschutzerklärung

Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Verantwortlicher

Cubaris Creators (nachfolgend „wir“ oder „uns“)

5020 Salzburg, Österreich

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website cubaris.net und ihrer Unterseiten (einschließlich /ads.txt).

Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Daten auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen: sichere, funktionsfähige Website, Reichweitenmessung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen)

Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Server-Logfiles werden in der Regel für 14–30 Tage gespeichert, sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse eine längere Aufbewahrung erfordern.

Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO, z. B. gegen Direktwerbung oder Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Zuständig in Österreich: Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, dsb.gv.at

Minderjährige

Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 12 Jahren.

Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an. Letzte Aktualisierung: 23.08.2025.

Beim Aufruf der Website (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Seiten werden automatisch folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse, Datum/Zeit, aufgerufene URL, Referrer-URL, verwendeter Browser und Betriebssystem, übertragene Datenmenge sowie Server-Statuscodes. Die Verarbeitung erfolgt zur Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Cookies & Einwilligungen

Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der Website. Optionale Cookies (z. B. für Statistik/Marketing) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder anpassen.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend beantwortet ist und keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

Analysen & Reichweitenmessung (optional)

Sofern aktiviert, nutzen wir datensparsame Webanalyse (z. B. anonymisierte IPs, kurze Speicherfristen). Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Details entnehmen Sie bitte dem Cookie-Banner und den jeweiligen Tool-Beschreibungen.

Werbung & ads.txt

Zur Ausspielung von Werbung können wir Google AdSense oder ähnliche Partner einsetzen. In diesem Fall informieren wir im Cookie-Banner und holen ggf. Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Datei /ads.txt veröffentlicht autorisierte Werbepartner. Informationen zu der Nutzung personenbezogener Daten durch Google finden Sie unter policies.google.com/technologies/ads sowie zur Personalisierung unter adssettings.google.com.

Empfänger & Auftragsverarbeiter

Wir setzen Dienstleister (Hosting, Wartung, ggf. Analyse/Marketing) ein, die Daten ausschließlich nach unserer Weisung verarbeiten (Art. 28 DSGVO). Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Drittlandübermittlungen

Sofern Daten an Empfänger in Drittländern (außerhalb der EU/des EWR) übermittelt werden, stellen wir geeignete Garantien sicher (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Details finden Sie in den Informationen der jeweiligen Tools/Dienstleister.

Sicherheit

Wir treffen organisatorische und technische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen (u. a. SSL/TLS-Verschlüsselung).